Der Geburtsvorgang stellt für die kindlichen Kopfgelenke eine enorme Belastung dar. Während bei der Vaginalgeburt ohne Hilfsmittel die Kopfgelenke gestaucht werden, wird bei Zangen- oder Saugglockengeburten ein enormer Zug ausgeübt. Gleichzeitig wird eine leichte Verdrehung ausgeführt. Hierdurch können sowohl an den Kopfgelenken Atlas / Axis aber auch an den Schädelknochen Verschiebungen auftreten. Das Gewebe wird gespannt und verursacht dadurch eine Reizung des Nervensystems. Als direkte Folge können folgende Beschwerden auftreten:
Immo Kiehne
Heilpraktiker Chiropraktiker
Kinderchiropraktik
Fachtherapeut für Kinderheilkunde
Beckenblockaden
Rückenschmerzen
Kiss-Syndrom
Haltungsschwächen
Schlafstörungen
Verdauungsprobleme
Kopfschmerzen
Konzentrationsschwächen
Skoliose
Spannungszuständen